B Siegerin der Stutenleistungsprüfung 2022 und Schausiegerin wurde die Stute Barcelona (Baron x Don Diamond) Stamm der Eckernförde II, aus der Zucht von Herbert und Ursula Linz. Sie war bereits unser Siegerfohlen 2019 in Blaubeuren und Schausiegerin der 2 jährigen in Blaubeuren 2021.
Am Sonntag, den 26.06.22 fand auf dem Hirtenhof in Aach unsere dritte Fohlenschau statt.
Neun Fohlen wurden gerichtet. Auch hier zeigte sich der Nachwuchs typvollund hoffnungsträchtig. Die züchterischen Weichen für die sportliche Karrieren sind nun gelegt.
Die Auswahlkommission für die Verdener Fohlenauktionen wurde auch hier fündig.
Die Nachricht vom Tod von Herrn Eberhard Höhn macht uns alle sehr betroffen.
Eberhard Höhn war ein passionierter Pferdezüchter und züchtete Sportpferde mit besten Hannoveraner Abstammungen aus bewährten Stutenstämmen. Mit seiner ersten Stute „Pigalle“ 1996 die er beim Hannoveraner Verband eintragen lassen hat, bewies er seine Treue dem Hannoveraner Verband e.V. , dem er sich stets verbunden fühlte. Insgesamt hatte er 32 Hannoveraner gezüchtet, 16 davon waren und sind im Sport erfolgreich, 6-mal war Eberhard Höhn Auktionsbeschicker und der gekörte Hengst Dagostini von Dancier aus einer Donnerhall Mutter rundete seine Züchterlaufbahn ab.
Eberhard war nicht nur ein passionierter Züchter, viele erinnern sich auch gerne an die legendären Turniere auf seinem Hof in Balingen. Dort gab es, das beste Turnieressen, zum Teil von Eberhard selbst gekocht!
In tiefer Trauer und mit allerhöchstem Respekt sowie großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von dem Pferdemann und senden seiner Frau Bärbel Höhn und der Familie unsere aufrichtige Anteilnahme!
Der Vorstand des Hannoveraner Pferdezuchtverein Baden- Württemberg e.V.
Völlig unerwartet aus dem Leben gerissen, verstarb am 30. Juni Wolfgang Söhner aus Krautheim im Alter von 67 Jahren in der Uniklinik Würzburg. Unser tiefstes Mitgefühl gehören seiner Frau Renate und seiner ganzen Familie. Viele, die mit der Pferdezucht und dem Pferdesport verbunden sind, werden ihn als kompetenten Fachmann und guten Freund sehr vermissen. Wir werden ihn immer in unseren Herzen behalten.
Wolfgang Söhner war ein passionierter Pferdezüchter und züchtete Sportpferde mit besten Hannoveraner Abstammungen aus bewährten Stutenstämmen.
Gekörte Hengste wie die Hannoveraner Hengste Danciero de Hus und Sir Donavan, beide erfolgreich bei der WM junger Dressurpferde in Verden, weisen seine züchterische Bilanz auf.
Anfang der 80er Jahre begann Wolfgang Söhner seine Pferdezucht mit den Hannoveraner Stuten Wendy von Watzmann und Salina von Salem. Aus diesen Linien wurden sporterfolgreiche Pferde geboren, wie die Stute Sierra von San Salvador, Erfolge bis S* und Gardemond von Gardez, Erfolge bis Prix St. George. Auf der Dressurschiene folgten dann die Hannoveraner Stuten Watani von Weltmeyer und Divinia von Davignon I, aus denen er wertvolle prämierte Zuchtstuten hervorbrachte und mit diesen auch weiter züchtete. Aus diesen Linien stammen die schon oben genannten Hannoveraner Hengste und weitere erfolgreiche Sportpferde.
Zuchttechnisch bewies er seine Treue dem Hannoveraner Verband e.V, dem er sich stets verbunden fühlte. Viele Jahre war der pensionierte Lehrer auch 1. Vorsitzender im Reitverein Krautheim und zählte mit zu den Gründungsmitgliedern des Hannoveraner Pferdezuchtvereines Baden-Württemberg e.V.
Viele Züchter haben gefragt ob wir Videos online stellen können. Wir haben einen YouTube Kanal wo nach und nach unsere Videos der Auktionsauswahlen hochgeladen werden.
(alle Videos 2021 von unserem Fotografen Bernd Neff)
in der durchaus schweren Zeit, die wir leider alle durchleben, möchten wir Ihnen folgendes zur Vermarktung Ihrer Hannoveraner oder Rheinländer anbieten:
Wir stellen Ihre Pferde kostenfrei auf unserer Homepage und über unsere Social Media Kanäle zum Verkauf/Vermarkten ein.
Senden sie bitte Ihre Verkaufsanzeige an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Eine kleine Beschreibung vom Fohlen/Pferd
- 1-2 Bilder und vielleicht ein kleines Video
- Standort
und die Kategorie des Verkaufpreises
Preiskategorie * bis 10.000 € Preiskategorie ** 10.000 bis 14.000 € Preiskategorie *** 14.000 bis 18.000 € Preiskategorie **** 18.000 bis 22.000 € Preiskategorie ***** ab 22.000 €
Wir hoffen dass Sie alle GESUND bleiben und wir uns 2022 auf den Veranstaltungen wiedersehen. Für Anregungen bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.